Spielbericht vom Fr, 10.12.21 ( He-2)
Deutzer TV 3 vs. Toros 2 50:62 (31:34) Der Umbau der 2. Mannschaft nimmt immer mehr Formen an und nun stimmt zum ersten Mal auch das Ergebnis. Mit dem 62:50 Erfolg bei der Dritten des Deutzer TV gehen die Jungs zum ersten Mal als Sieger vom Spielfeld. Den besseren Start in Köln hatten die Sechtemer als sie durch Treffer von Hannes Scholz und Jannik Wolanski mit 5:0 in Führung gingen. Doch die abgeklärten Deutzer ließen sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen und antworteten schnell mit einem 16:8 Lauf und lagen so selbst mit 16:13 in Führung. Die ersten zehn Spielminuten waren da noch ein offensives Feuerwerk der Hausherren, schließlich erzielten sie mit 25 Zählern hier die Hälfte Ihrer Punkte des gesamten Spiels. Beim Stand von 25:18 ging es also in die erste Viertelpause. Hier zeigte Coach Sebi seinen Spielern noch einmal den Weg über den es heute gehen muss. Verteidigung und laufen. Denn unter dem Kölner Korb rührten die Deutzer Beton an und machten ein Durchkommen quasi unmöglich. Sein Team verstand und machte von nun an Druck auf die ballführenden Spieler der Hausherren. Diese kamen mit dieser Situation überhaut nicht zurecht und so erzielte das Team deutlich mehr Ballverluste als die 6 Punkte auf der Anzeigetafel. Für die Gäste hingegen lief es besser und so setzten sich die Toros zur Halbzeitpause knapp auf 34:31 ab. Den Erfolg ins Ziel gebracht Auch nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Sechtem machte weiter Druck am Ball und erzwang so schwierige Würfe. Selbst suchten die jungen Wilden aber immer wieder den Wurf aus der Distanz der nicht so recht fallen wollte. So blieb die Partie offen, in der die Toros mit einer sieben Punkte Führung beim Stand von 48:41 ins Schlussviertel starteten. Nun schien der Deckel fest verankert auf beiden Körben zu sein. Beide Mannschaften erzielten in den ersten fünf Minuten zusammen, gerade einmal zehn Punkte. Dem Coach und auch dem Team schienen die letzten Spiele durch den Kopf zu gehen, als sie auf der Zielgeraden immer wieder einbrachen und so den Sieg hergaben. Doch heute sollte es anders sein. Denn Deutz kam nur noch über die Freiwurfline zu Zählern wohingegen die Toros zweimal den Ball eroberten und in schnelle Punkte zum 60:48 zwei Minuten vor dem Ende umwandelten. Den Endstand zum 62:50 stellte dann Leo Stier von der Freiwurflinie mit seinen Punkten 20 und 21 her. Fazit von Sebastian Welter Heute hat man gesehen das wir im Verlauf der letzten Wochen große Fortschritte gemacht haben und die Rädchen immer besser in einander greifen. Aus den Niederlagen zuletzt haben wir gelernt und es heute geschafft unser Spiel über 40 Minuten zu spielen. Auch wenn im ersten Viertel noch einige Fehler in der defensiven Abstimmung waren, haben wir es geschafft in den restlichen 30 Minuten als Team gut zu verteidigen. Eine Mannschaft wie Deutz in zwei Vierteln einstellig zu halten ist nicht einfach und dazu muss ich meiner Mannschaft gratulieren. Nun gilt es aber den Blick nach vorn zu richten und im neuen Jahr auch die knappen Spiele zu gewinnen. Unser Ziel den dritten Platz in der Vorrundengruppe haben wir weiter fest im Blick.
Für die Toros spielten: Lahr, J. (9 Punkte); Hahn, S. (8); Joest, S.; Scholz, H. (3); Bambach, L. (3); Wolanski, J. (8); Winter, R.; Stier, L. (21); Heinemann, A. (1); Dunsing, N. (5); Stracke , S. (2); Pin Th. (2)
|